Frage:
Stehen wir vor einer neuen Weltwirtschaftskrise?
¿bachata
2008-09-30 06:43:18 UTC
Ist den mein sauer gespartes Geld bald nicht mal mehr das Papier wert?
siehe USA
Acht antworten:
koeln77
2008-09-30 10:49:38 UTC
Sollte das 700 Mrd. US-Dollar Hilfspaket der amerikanischen Regierung nicht beschlossen werden, lautet die Antwort: JA.
2008-09-30 08:01:08 UTC
Ich denke, dass wir diese Krise real schon haben.

Die so oft beschworenen "Selbstheilungskräfte des Marktes" funktionieren im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr. Rettungsprogramme, wie die USA sie anstreben, könnten aus meiner Sicht kurzfristig den Kollaps hinauszögern, aber nicht verhindern. Sollte es zu diesen Geldspritzen kommen (auch im Euroraum), so müssten danach entsprechende Regularien folgen, damit Risikogeschäfte minimiert werden und Spekulanten das Handwerk gelegt wird. Passiert nichts, machen alle so weiter, in ein paar Jahren kommt der nächste Crash und der dumme Steuerzahler wird erneut zur Kasse gebeten. Was glaubst Du, woher sollen die 700 Mrd. $ denn kommen, wenn nicht vom Steuerzahler.

Aber wir müssen gar nicht über den Teich schauen. Die Hypo Real Estate bekommt doch auch von der Bundesregierung ca. 30 Mrd. Euro.

Das zahlt doch auch der deutsche Michel.

Bei solchen Summen, die durch versagende Kontrollmechanismen entstehen, ist natürlich auch kein Geld da für eine Pendlerpauschale (die Forderungen zur Pendlerpauschale sind mit knapp 3 Mrd. ja wohl auch etwas unverschämt, oder???)

Es gilt eben: Die Gewinne an der Börse werden privatisiert und die Verluste werden sozialisiert, sprich: Otto-Normalverbraucher hat dies zu tragen.
2008-09-30 06:57:23 UTC
Sind wir nicht schon mitten drin und irgendwie schon seit vielen, vielen Jahren?



Die Weltwirtschaft schwächt sich zwar erst seit einen knappen Jahr ab, aber die Wirtschaft in Deutschland ist doch schon seit Beginn dieses Jahrzehntes am Boden. Die Politiker jubeln, wenn mal mehr als eine 1 vor der Wirtschaftswachstumsrate steht. Äh Politiker aufwachen. eine eins?
Sternchen 1509
2008-09-30 09:17:34 UTC
Am besten du machst alles zu Gold, was ein bisschen an Wert hat, und versteckst es unter der Matratze.

Die Weltwirtschaftskrise ist gar nicht mehr so neu, sondern, das läuft schon ein paar Jahre so.

Liebe Grüße Sternchen
Katzenfreundin
2008-09-30 08:36:13 UTC
Hoffentlich lässt sich das durch die staatlichen Regularien noch abwenden, aber ich bin auch ziemlich besorgt.



Die Deppen sind aber wieder mal wir!

Während die Spekulanten die satten Gewinne einstecken, die sie für undurchsichtige Transaktionen eingefahren haben, die das fragile internationale Börsen Geschäft zum Abschmieren bringen, müssen wir in die Tasche fliegen, um die staatlichen Rettungsversuche zu finanzieren.

Ob die greifen?

Das dürfen wir jetzt nur hoffen!



Dem Satz von Rolli:

"Es gilt eben: Die Gewinne an der Börse werden privatisiert und die Verluste werden sozialisiert, sprich: Otto-Normalverbraucher hat dies zu tragen."

habe ich nichts mehr hinzu zu fügen!!!
leuchtfalter
2008-09-30 10:32:18 UTC
Wir stecken schon drin. Doch so richtig auf breiter Front von den Politikern zugegeben wird sie erst wenn sie vorbei ist und der Otto Normalbürger sein Erspartes und seine Rente in den Sand gesetzt hat.



Eine Weltwirtschaftskrise ist gewollt - von denen, die damit Reibach machen. Darum werden wir auch nicht an ihr vorbei kommen.
Sawaddi
2008-09-30 07:06:15 UTC
Wir sind schon mittendrin. Die meisten werden's Anfang nächsten Jahres merken. Einigermassen sicher ist momentan nur noch Gold.
bemo1975
2008-09-30 07:27:11 UTC
Hallo,



sich heute schon verrückt zu machen ist sinnlos. Aber ich stimme zu, dass der eine oder andere Gedanke mir auch schon in diese Richtung gekommen ist.



Die nächsten Wochen werden hier richtungsweisend sein.



Gruß


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...