Frage:
Werden die Schweizer Franken und der Britische Pfund von Wert steigen in 2009, verglichen mit dem Euro ?
anonymous
2009-01-23 04:44:15 UTC
Werden die Schweizer Franken und der Britische Pfund von Wert steigen in 2009, verglichen mit dem Euro ?
Drei antworten:
anonymous
2009-01-23 05:08:14 UTC
die Frankfurter und Londoner Börse haben gestern eine Prognose für das Pfund bzw. € herausgegeben.

Danach wird sich das Pfund (jetzt 0.95) sehr bald in Parität geraten und weiter fallen, sodass es sich auf 1.05 zubewegt.

also schwer unter Druck geraten

der SF wird Stabil bleiben

der US $ wird bei ca. 1.30 liegen und im laufe des Jahres fallen auf 1.40.
anonymous
2009-01-23 09:31:05 UTC
In Großbritannien ist die Krise erheblich schlimmer als bei uns - was auch in den massiven Kursverlusten des Pfund gegen den Euro in den letzten Monaten zu sehen ist.



Ein Ende ist hier nicht in Sicht - Spekulation in GBP wären m.E. hoch riskant.



Signifikante Schwankungen beim Franken sind eher unwahrscheinlich.
Fankle
2009-01-23 08:58:49 UTC
Ich bin davon ueberzeugt, das BLUES' eine serioese Quelle zitiert, aber ich waere dennoch vorsichtig mit solchen Prognosen. Es kann naemlich keiner was mit Gewissheit sagen. Wer hatte z.B. schon Anfang letzten Jahres die Finanz- und Wirtschaftskrise auf dem Radar?

Damals wurde auch ein Euro/Dollar-Kurs von 1Euro = 2$ orakelt. Stattdessen hat sich der Dollar in Folge der Krise auf 1,30$ zum Euro erholt. Die Schwaeche des brit. Pfunds hatte auch keiner vorhergesehen. Beim Franken wuerde ich keine grossen Veraenderungen gegenueber dem Euro erwarten. Die Schweizer Wirtschaft haengt zu stark am Handel mit der EU, sodass die Schweizer Bundesbank keine Wechselkurskapriolen zulassen wuerde.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...